«Den Höhepunkt der Erdölförderung hatten wir bereits 2019 erreicht»

Der unbändige Hunger nach Diesel und Benzin bescherte den Mineralölkonzernen in den vergangenen Jahrzehnten gute Geschäfte. Doch mit dem eingeleiteten Wandel hin zur Elektromobilität müssen sich diese nun neu ausrichten, um bestehen zu können. Im Gespräch mit Cornelia Wolber, Pressesprecherin bei Shell.

Abwasserreinigung mit IoT: So geht Wassermanagement von heute

Digitale IoT-Komponenten haben das Potenzial, kritische Infrastrukturen (KRITIS) effizienter und vor allem ausfallsicherer zu gestalten. So auch die Kläranlage in Yverdon. Dem Genfer Systemintegrator AMICS gelang es, diese im Zuge von Modernisierungsarbeiten für die Zukunft zu rüsten.

Rundsteckverbinder M12, M8 und M5: Klassiker reloaded

In der Welt der Automation gibt es bestimmte Komponenten, die als unverzichtbar gelten. Zu diesen Klassikern gehören Steckverbinder der Bauformen M12, M8 und M5. Dank konstruktiver Fortschritte erweitern sie beständig ihre Funktion und Performance.

Die Wahl des richtigen Beschriftungslasers: Ein Leitfaden für Industrieanwendungen

Die Wahl des richtigen Beschriftungslasers ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Fachbericht werden die wichtigsten Faktoren erläutert, die bei der Auswahl eines Beschriftungslasers zu beachten sind.

Mit MPN zu Industrie 4.0+

Grosse Datenmengen, niedrige Latenz, massive IoT-Kapazität und hohe Sicherheitsstandards sind für die Digitalisierung der Industrie zwingende Voraussetzungen. Eine Lösung, die aktuell getestet wird und viel Potenzial verspricht, wird all diesen Anforderungen gerecht: Mobile Private Networks.

Langlebige Multitalente: Druckluftzylinder mit 4-facher Lebensdauer

SMC bietet einen Druckluftzylinder an, dessen Lebensdauer gegenüber dem Standardmodell um mehr als das Vierfache auf über 40 Millionen Zyklen erhöht wurde.

Exista übernimmt Fabrimex: Zusammenschluss im Bereich Stromversorgungslösungen

Die Exista AG übernimmt die Fabrimex AG rückwirkend per 1. Januar 2023. Mit dieser Akquisition macht die Exista AG einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum.

Sindex 2023 - der Eventblog!

Hier berichtet die Redaktion von Technik und Wissen von der Automatisierungsmesse Sindex, die vom 05. bis 07. September in Bern stattfindet. Im Blog zu finden: Produktneuheiten, Automatisierungstipps, exklusive Interviews, neue Studien und jede Menge Insiderwissen!

Sichere Vernetzung von Maschinen vereinfachen

Mit den neuen NAT-102 Geräten bietet Moxa eine innovative Lösung, um die sichere Vernetzung von Maschinen und netzwerkfähigen Endgeräten zu vereinfachen.

Mercedes und die Zukunft der Mobilität

Mercedes Benz befindet sich, wie viele traditionelle Automobilhersteller, auf dem Weg zu innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen. Wie meistert das Unternehmen diesen grossen Wandel und welche wertvollen Erkenntnisse aus seiner langen Geschichte können dabei den Unterschied ausmachen? Der Stuttgarter Automobilhersteller stand «Technik und Wissen» Rede und Antwort.

In den Metall-3D-Druck einsteigen - Pilotkunden gesucht!

Viele Unternehmen zögern noch, in den Metall-3D-Druck zu investieren. Doch das Schweizer Start-up a-metal hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, das den Einstieg in die Metall-3D-Drucktechnologie für alle Unternehmen kostengünstig und einfach macht. Jetzt werden weitere Pilotkunden gesucht. 

Green Code – nachhaltige Softwareentwicklung für weniger Umweltbelastung: Warum das eine Rolle spielt

Die IT-Branche stösst mittlerweile beinahe so viel CO₂ aus wie die Luftfahrtindustrie. Salesforce hat deshalb kürzlich den «Green Code» eingeführt, eine Initiative zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks im Softwareentwicklungsprozess.

« Nous avons plus que doublé le nombre de nouveaux clients au cours des trois dernières années »

Les entreprises industrielles suisses doivent poursuivre leur numérisation. Les systèmes ERP comme celui de proAlpha jouent un rôle important dans ce contexte. Une raison de plus pour demander à proAlpha Suisse comment vont les affaires et quelles sont les tendances ERP qui se dessinent. Un entretien avec le Directeur Général Martin Bühler présente la situation.

Herstellerunabhängiger Automatisierungsansatz für mehr Nachhaltigkeit

Der ökologische Fussabdruck einer Industrieanlage ist auch davon abhängig wie diese automatisiert wurde. Wer es ernst meint mit dem Internet of Things, sollte proprietäre Systeme meiden.

Komplexe Schraubaufgaben flexibel und präzise meistern

Das innovative Schraubfunktionsmodul mit elektronischem Vorschub (E-SFM) eignet sich bestens für anspruchsvolle Schraubaufgaben, neue Verbindungselemente und wechselnde Montageanforderungen.

LEDs: Gift für optische Sensoren?

Fremdlicht ist für Lichtschranken und Lichttaster ein häufiger Störfaktor. Dank Baumer gibt es ein wirksames Mittel gegen Fremdlichteinfluss.

Forum mit Fokus auf digitalen Erfolg von KMU

Das ONE Fachforum am 31. August 2023 in Holzhäusern/Rotkreuz ZG fokussiert sich auf den digitalen Erfolg von KMU. Inspirierende Referate, konkrete Fallbeispiele und eine Networking-Plattform vermitteln dabei digitales Praxiswissen aus erster Hand.

«Wir haben mit MT-LINKi schon viel Geld verdient»

Cyberis ist ein auf Präzisionsdrehteile spezialisiertes Familienunternehmen mit Sitz im Schweizer Jura. Das experimentierfreudige Unternehmen ist der erste Schweizer Kunde, der als Fanuc-Kunde die Datenerfassungssoftware MT-LINKi testet. Bereits nach eineinhalb Monaten waren die Testergebnisse überzeugend.

E-Mobilität und die Auswirkungen auf die Industrie

Welche Auswirkungen wird die E-Mobilität auf die Fertigung haben? Um diese Fragen drehen sich die Artikel, die auf dieser Landingpage aufgelistet werden.

Cyber-Security: «Ein gutes Schutzkonzept ist wie eine Ritterburg»

Durch die IT-OT-Konvergenz nimmt das Bedrohungspotenzial für produzierende Unternehmen weiter zu. Mit einem Managementsystem für Informationssicherheit können diese jedoch Risiken erkennen, bewerten und auf einem akzeptablen Niveau halten. Im Gespräch mit Dr. Christopher Tebbe vom Security Technology Management bei Wago Contact in Minden.