Swiss Smart Factory: Mit herstellerunabhängiger Automatisierung zur smarten Fabrik

In der Swiss Smart Factory werden die Versprechen von Industrie 4.0 Realität. Ein wichtiges Thema: ein softwarezentrierter Automatisierungsansatz nach der Norm IEC 61499.

Den Rekrutierungsprozess neu denken

Der Fachkräftemangel belastet Unternehmen. Doch gibt es eine Formel für erfolgreiches Rekruting? Vielleicht gelingt’s mit Emotionalisierung, Sichtbarkeit und einfacher Zugänglichkeit.

Nachhaltige und dauerhafte Beschriftungen

Industrielle Kennzeichnung geht digital: mp-LM von Murrplastik setzt auf präzise Laser, spart Kosten und benötigt keine Verbrauchsmaterialien.

KI-Trends für Ingenieure: Wohin geht die Reise?

Der Einsatz von KI dürfte für Unternehmen entscheidend werden, um klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Doch welche KI-Trends müssen Ingenieure im Auge behalten?

Das Freiburger Stromnetz im Labor-Modell

Nach einem Rundgang durch die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) fühlt man sich inspiriert, voller Energie und begeistert vom hohen Niveau der Studiengänge. Die Hochschule verfügt insbesondere über ein in der Schweiz einmaliges Instrument, mit dem sich das Verhalten von Stromnetzen untersuchen lässt.

Arbeitssicherheit, Ersatzteile und smarte Instandhaltung – die «Maintenance Schweiz» ist da

Die Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung, «maintenance Schweiz», findet nach zwei Jahren endlich wieder vom 25. bis 26. Oktober 2023 in Zürich statt.

Bücher zum Thema Co-Creation

Bücher zum Thema Co-Creation gibt es viele. Wir haben daraus die besten für unsere Branchen gesucht, um tiefere Einblicke in effektive Co-Creation-Strategien und -Techniken zu gewinnen. 

Co-Creation im Alltag - So gelingen gute Vorsätze

Was immer Sie sich vornehmen: Warum ist es IHNEN wichtig? Eine Co-Creation-Kolumne von cocreation-Gründer Dr. Georg Michalik.

So lernt man Quantenrechner programmieren

Die Schweiz verfügt über hervorragende Fachkräfte, auch im Bereich der Quantentechnologie. Um einerseits die ersten Pionierfirmen zu unterstützen und langfristig weitere Quantenspezialisten heranzubilden, hat man bei QuantumBasel eigene Wege eingeschlagen.

Blechbearbeitung im Wandel: Trends, Branchennews, Produktneuheiten & Interviews

Diese Landingpage wirft mit den darin gesammelten Artikel einen Blick auf innovativsten Technologien und Trends rund um die Blechbearbeitung.

Jetzt die digitale Transformation vorantreiben

An der Sindex 2023 zeigt Siemens anhand konkreter Beispiele, wie die digitale Transformation in kleinen Schritten oder mittels eines umfassenden Ansatzes geplant und umgesetzt werden kann.