Award für flexibles Cobot-Haltersystem

Award für flexibles Cobot-Haltersystem
Einen Mehrwert bieten sollen die Gewinnerprodukte des «German Innovation Award». Das Flexible Haltersystem FHS von Murrplastik hat eben dies zu bieten und gewann eine der begehrten Trophäen.
Der «German Innovation Award» hat sich auf die Fahne geschrieben, «Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.» Insgesamt gab es 695 internationale Einreichungen, darunter von Branchenriesen – wie Samsung, Bosch,der Deutschen Telekomoder dem Schweizer Konzern ABB– genauso wie von Hidden Champions und Start-ups. Einer der Gewinner – und zwar in der Kategorie «Excellence in Business to Business / Machines & Engineering» – ist die Firma Murrplastik. Sie gewannen diesen Preis für das Flexible Haltersystem FHS. Dieses ist ein einzigartiges und modulares Haltersystem für die dynamische Energiezuführung an Cobots.
Es bietet sicheren Halt, ist rutschfest und passt auf unterschiedlichen Oberflächen und Radien. Dort kann es schnell, einfach, nachträglich und werkzeuglos montiert werden. Das System ist individuell an die Erfordernisse der Anwendung anpassbar. Mit Haltersystemen, Zugentlastungen, Kugelgelenken und Endtüllen ist eine Erweiterbarkeit jederzeit sichergestellt.
Eine Besonderheit ist das Rückführsystem, das einen notwendigen Längenausgleich ermöglicht. Die Befestigungsbasis besteht aus zwei verschiedenen Grundkörpern und einem stufenlos einstellbaren, rutschfesten Klettband. Die Grundkörper haben an der Auflagefläche eine rutschfeste, kabelschonende TPE-Gummierung, die sicheren Halt gewährleistet, ohne zu verkratzen. Die flache und abgerundete Konstruktion reduziert den Platzbedarf am Cobot und mindert das Verletzungsrisiko ganz erheblich.
Impressum
Textquelle: Murrplastik
Bildquelle: Murrplastik
Publiziert von Technik und Wissen
Informationen
Murrplastik AG
www.murrplastik.ch
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: