Hedelius hat nach den Acura 50 und 65 mit der Acura 85 eine grössere 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Dreh-Schwenktisch auf den Markt gebraucht.
Ein Beitrag der Firma Newemag
Mit der Acura 50 und der Acura 65 hat Hedelius bereits Massstäbe im Bereich der 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Dreh-Schwenktisch gesetzt. Die grössere Schwester, die Acura 85, verspricht eine flexible und schnelle 5-Achs-Bearbeitung, die bei gleichzeitig grossen Verfahrwegen, seinesgleichen sucht.
Kleine Abmessungen mit höchster Präzision
Die Acura 85 von Hedelius verspricht eine hochpräzise Bearbeitung, denn der Abstand der Hauptspindel zu den Führungen der Y- und Z-Achse bleibt über den gesamten Verfahrbereich konstant. Die Z-Achse ist zum Schutz vor Wärmeinstrahlung und Zugluft verkleidet, der Wärmegang wird damit deutlich reduziert. Dazu sind die Vorschubschlitten aus Grauguss massiv verrippt, sodass Vibrationen abgefangen und minimiert werden. Zur präzisen Bearbeitung durch höchste Stabilität trägt auch der beidseitig gelagerte und hydraulisch geklemmte Dreh-Schwenktisch bei.
Viel Präzision auf wenig Stellfläche
Mit Verfahrwegen von 900 × 850 × 700 mm (X/Y/Z) bietet die Maschine viel Raum für eine 5-Achs-Bearbeitung. Der Dreh-Schwenktisch verfügt über Drehtischabmessungen von 850 × 750 mm und trägt Gewichte bis 1’000 kg. Mit einer Grösse von gerade mal 3348 mm x 2791 mm und einer insgesamt sehr niedrigen Bauhöhe findet dieses Bearbeitungszentrum in fast jeder Fertigung einen Platz.
Bis zu 260 Werkzeuge möglich
Trotz der Grösse verfügt die Hedelius Acura 85 über ein 80-fach-Werkzeugmagazin im Standard, erweiterbar um 180 zusätzliche Werkzeuge mit einem Standby-Magazin, das ebenfalls äusserst kompakt gebaut ist und mit 1,8 m² Grundfläche auskommt.
Durchdachter Aufbau für Anwender und Instandhalter
Der Bediener steht bei diesem Bearbeitungszentrum im Fokus. Der Maschinentisch ist auf den Anwender ausgelegt und vereinfacht, mit der grossen Maschinentür, die Zugänglichkeit zum Arbeitsraum und zum Werkstück. Die senkrechten Edelstahllamellen sorgen für einen optimierten Spänefall und der Späneförderer ist auf Rollen nach vorne herausziehbar. Ein weiteres Plus ist die Zugänglichkeit für die Wartung von der linken Maschinenseite.
Hedelius Acura 85 EL – komfortabel und unabhängig automatisierbar
Die Maschine ist von der rechten Seite durch eine 1100 mm grosse Öffnungshöhe in der EL-Version automatisierbar. Diese pneumatisch betätigte Edelstahltür dieser Maschine ermöglicht eine automatische Beladung mit Paletten oder direkt mit Werkstücken, ohne dabei den Zugang zum Maschinenarbeitsraum einzuschränken. Die Fertigung wird so noch einmal deutlich effizienter.
- Vorbereitete Automatisierungs-Schnittstelle
- Beladung von der rechten Maschinenseite durch pneumatisch betätigte Edelstahl-Beladetür
- Automatisieren mit zahlreichen Palettenhandlingsysteme oder Robotersystemen geeignet
Hedelius Acura 85 - der Nutzen in Kürze
- Z-Verfahrweg von 700 mm
- Dreh-Schwenktisch beidseitig gelagert für hochpräzises Zerspanen
- Spielfreier Direktantrieb in der C-Achse
- 80-fach Werkzeugmagazin von vorne bedienbar
- Optimierter Spänefall dank senkrechter Edelstahlabdeckung
- Niedrige Bauhöhe, geringe Bautiefe
Weitere Fachartikel mit Newemag
Impressum
Textquelle: Newemag
Bildquelle: Newemag
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen
Eine Publikation von Technik und Wissen
Informationen
Newemag
newemag.ch
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: