Swiss Medtech fordert Änderung der nationalen Medizinprodukteverordnung

Wie geht es der Schweizer Medtech-Branche knapp ein halbes Jahr nach Rückstufung auf Drittstaat? Beim Export gut, alarmierend sei die Situation beim Import.

«Wir stehen am Beginn einer grossen Digitalisierungswelle in der Instandhaltung»

Was läuft in der Instandhaltung-Branche? Der Verband fmpro für Facility Management und Maintenance gibt Einblick ins aktuelle Marktgeschehen, nimmt Stellung zu den Trends und wirft einen Blick auf die kommende Maintenance Schweiz 2021.

Bierhumpen aus Aluminium fürs Oktoberfest

Das traditionelle Oktoberfest in München kann zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden. Diese erneute Absage veranlasste die Zerspanungstechnologen von Blaser Swisslube, in ihrem Technologiecenter einen Bierhumpen zu zerspanen. Gespült wurde mit Kühlschmierstoff.

Instandhaltung: «IoT wird schlichtweg noch zu wenig genutzt»

Michael Kummer, Geschäftsführer der Küffer Elektro-Technik AG, spricht über Erfahrungen mit «Predictive Maintenance» und «Data Management» und erklärt, wie sein Unternehmen damit neue Dienstleistungen kreiert. 

Erfolgreiche AM Expo und Swiss Medtech Expo 2021

Heute gingen bei der Messe Luzern die AM Expo und die Swiss Medtech Expo erfolgreich zu Ende. Über 3000 Fachbesucher waren vor Ort und rund 240 zufriedene Aussteller.

EMO Hannover stellt sich neu auf

Die EMO stellt sich neu auf und bekommt ein Relaunch und einen neuen Claim. «Innovate Manufacturing.» lautet der neue Claim der EMO Hannover 2023.

Brother Speedio R-Reihe mit Drehpalette

Die Brother Speedios der R-Reihe sind nicht nur kompakt gebaut, sondern können dank Drehpalettentisch für die Non-Stop-Bearbeitung eingesetzt werden.